Abends, niemals morgens früh tanken – Alkohol vermeiden – Antizyklisch kaufen – Anzahl elektrischer Spielzeuge reduzieren – Aufbewahrungsbehälter statt Plastiktüten – Außerhalb der Hauptsaison reisen – Ausgaben in fixe und variable Kosten einteilen – Ausmisten, verschenken, verkaufen – Autokauf, nach Aktionen u. Sondermodellen schauen – Auto nutzen nur wenn nötig – Auto selbst waschen – Bei Autowerkstätten, Preise vergleichen – Babynahrung selbst zubereiten – Backe backe Kuchen – Bahn-Card nutzen – Bar zahlen statt mit Bank- oder Kreditkarte – Bedenkzeit vor dem Kauf von teuren Produkten – Bei kleineren Wünschen ca. 10 Minuten warten vor Kaufentscheidung – Besuchen Sie mal wieder einen Wochenmarkt – Bezahlung von Rechnungen automatisieren – Brot backen – Bücher gebraucht kaufen – Bücher gratis lesen – Bücher lesen und dafür Netflix und Co kündigen – Camping kann eine günstige Alternative sein – Carsharing statt eigenes Auto – Citypässe, kostensparend – Den teuren Schuh kaufen; der mehr kostet, aber länger hält – Die 50-30-20-Regel – Diebstahlschutz – DIY-Portale nutzen – DSL-/ Online-Anbieter vergleichen – Duschen statt baden, und das nur kurz – Eierkocher statt Kochtopf – Einkaufen mit Einkaufsliste – Einkochen – Elektroherd früher ausschalten – Elektronik im Internet kaufen – Ersatzteile gibt’s auf Schrottplätzen, beim Autoverwerte. – Essensplan für die Woche – Fahrrad – Fahrrad statt Autofahren – Familienförderung beantragen – Fast Food – Feiern mit Freunden – Ferienwohnung oder –haus statt Hotel – Fertiggerichte – Filmabend zuhause statt Kinoabend – Fit bleiben, auf die Gesundheit achten – Flohmärkte besuchen – Flugticket frühzeitig buchen, sparen mit Frühbucherrabatt – Frühzeitig buchen heißt Geld sparen – Garantieverlängerungen vermeiden – Garten wässern mit Regenwasser – Gas- und Stromanbieter vergleiche. – Gebrauchte Babykleidung – Gebraucht statt neu kaufen, ggf. im Internet – Geldanlagen auf Honorar statt auf Provision – Geld sparen mit der Umschlagmethode – Geräte ausschalten statt auf Standby – Geschenke selbst basteln – Gesundes Essen f. Arbeitspausen mitnehmen – Girokonto, kostenlos – Glühbirnen durch LED ersetzen – Großpackungen kaufen und Vorräte einfrieren – Gratis wohnen – Grundnahrungsmittel und Preise – Gruppen- oder Familienrabatt nutzen – Günstige Angebote im Kino – Günstige Fluggesellschaft wählen – Günstige Tarife in der PKV – Gutscheinhefte, Coupons, und Newsletter nutzen – Gutschein und Rabattaktionen nutzen – Handytarife vergleichen – Hausarbeiten selbst erledigen – Haushalten lernen – Haushaltsmittel selber herstellen – Haushalts- oder Kassenbuch führen – Hausmarke statt Premiummarke – Heizung regelmäßig entlüften – Heizung runterdrehen, aber nie ganz aus – Hotelpreise vergleichen – Impuls- oder Lustkäufe – Induktionsplatten statt Elektroherd – In eine kleinere Wohnung einziehen – In eine kostengünstige Wohngegend wechseln – Innerhalb Deutschlands reisen – Intelligente Thermostate helfen sparen – Ist das gewünschte Produkt den Preis wert? – Jährlich zahlen – Kaffeemaschine und Wasserkocher entkalken – Kaffee selbst aufbrühen – Kartenzahlungen, Ausgabenlimit – Kauf auf Raten vermeiden – Kaufen, was gebraucht wird – Kauf von Spielwaren reduzieren – Keine Dinge kaufen, um anderen zu gefallen – Keine unnötigen Dinge spazieren fahren – Kein neues, sondern ein gebrauchtes Auto – KFZ-Versicherungen – Kleidung im Freien statt im Trockner trocknen – Kleidung kaufen, die getragen wird – Kleidung reparieren – Kleine Reparaturen selber durchführen – Konserven u. unverderbliche Produkte auf Vorrat – Kontoauszüge regelmäßig prüfen – Konto im Guthabenbereich führen – Kosmetik und Düfte – Kraftfahrzeugsteuer – Krankenzusatztarife – Kreditkarte, gebührenfrei – Kreditkarten mit Cashback od. Bonusleistungen nutzen – Kühl- und Gefrierkombis sind günstiger und sparsamer – Kundenkarten anmelden – Last minute buchen – Lebensmittel in der Nähe kaufen – Lebensmittel nicht wegwerfen – Leerstehende Zimmer vermieten – Leihen statt kaufen – Licht ausschalten, insbesondere dekorative Beleuchtung – Lieferangebote nutzen – Lieferessen – Lohnerhöhung anstreben – Lohnt der Weg zum Discounter – Lotterieteilnahmen, Casino oder Glücksspiel vermeiden – Luftfilter regelmäßig reinigen – Lust- oder Impulskäufe – Marken- od. gebrauchte wertstabile Designerware kaufen – Markenprodukte gebraucht u. mit Garantie kaufen – Markenprodukte vermeiden – Mietkosten reduzieren – Mobiltelefon bevorzugen – Möbel im Internet kaufen – Möbel nicht vor die Heizung stellen – Monats- oder Jahreskarten nutzen – Münzen am Ende des Tages im Sparschwein sammeln – Nahrungsergänzungsmittel – Nicht jedem Werbeangebot nachgehen – Nie hungrig zum Einkaufen gehen – Nie mit Frust im Bauch einkaufen – Obst und Gemüse gefroren kaufen – Öffentliche Nahverkehrsangebote nutzen – Ökonomische Prinzipien – Onlineausgabe der Tageszeitung nutzen – Onlinebanking anmelden – Ordner anlegen und Finanzen sortieren – PC und Notebooks gebraucht und mit Garantie – Pflegeprodukte für Tiere – Plastik- und Einwegbesteck vermeiden – Preise aushandeln – Preise vergleichen vor dem Kauf elektr. Geräte – Preise verschiedener Packungsgrößen – Produkte kurz vor Ablaufdatum – Produktsammlungen müssen nicht sein – Qualität kaufen – Qualitativ hochwertige Haushaltsgeräte – Rahmenkredite nutzen – Ratenzahlungszuschläge sparen – Rechnungen sofort zahlen – Rechtfertigt der Rabatt die Fahrt zum Laden oder Kaufhaus? – Regelmäßige Wartung für Auto und technische Geräte – Reiseproviant von zu Haus mitnehmen – Reiseversicherungen abschließen – Reparieren statt wegwerfen – Reifenluftdruck prüfen – Reifen selber wechseln – Reservebetrag behalten – Reste vermeiden, in Milchtüte, Zahnpastatube etc. – Sachversicherungen – Saisonal und regional – Saisonkennzeichen – Saisonschlussverkäufe nutzen – Schlankheitsmittel – Schnäppchen und Restposten – Schulden begleichen, um Zinsen zu sparen – Schutzbrief, Mallorcapolice oder Werkstattwahlfreiheit – Selbstkochen – Selbstversorger auf Reisen – Skontonachlass nutzen – Sondertilgungen nutzen – Souvenirläden meiden – Sparen?– Sparbuch fürs Guthaben – Sparen durch einen fleischlosen Tag – Sparen durch Einkaufsplanung – Sparen durch gemeinsam fahren – Sparen mit Schnäppchen – Spontane Lust- oder Impulskäufe – Sport im Freien statt im Studio – Spül- oder Waschmaschine nicht halbvoll starten – Staatliche Familienförderung beantragen – Statt Billigware gebrauchte Luxusartikel – Statt Dauerlüften mit gekippten Fenstern lieber Stoßlüften – Steuererklärung machen – Stofftaschen anstelle von Plastiktüten – Stoffwindeln statt Einwegware – Stromfresser finden – Süßigkeiten meiden – Supermärkte platzieren die teuersten Waren in Augenhöhe – Tägliche Fernsehzeit reduzieren – Tagesangebote nutzen – Teilen und sparen – Teure Kurse vermeiden – Tinte/Toner für Drucker auffüllen – Topf und Deckel – Trampen und sparen – Trinken Sie mehr Wasser statt Limonaden oder Softdrinks – Trinkflasche wirkt Wunder – Trinkwasser selbst sprudeln – Überblick über die Finanzen verschaffen – Über Skype telefonieren – Über Wi-Fi telefonieren – Umschulden – Umweltschonend und spritsparend fahren – Undichtigkeiten beseitigen und Heizkosten zu sparen – Ungenutzte Abos abbestellen – Unnötige Verbraucher ausschalten – Unverarbeitete Lebensmittel – Unverpacktladen einkaufen – Upcycling – Urlaub an weniger bekannten Zielen planen – Vergleichen Sie mit anderen – Vergleichen und online einkaufen – Versicherungsbeiträge senken durch Rabatte – Voll-/Teilkaskoversicherung – Vorgängermodelle kaufen – Vorkochen – Vorteile einer Personengruppe nutzen etc. – Was dürfen Dienstleistungen kosten? – Wäsche kälter waschen – Wasser abdrehen beim Zähneputzen – Wasserkocher statt Kochtopf – Wasserverbrauch beachten – Wenn große Anschaffungen anstehen, einen Monat warten – Werden Sie Gärtner – Wieviel Zeit kostet der Kauf – WLan statt teurer Datentarife nutzen – Zähne putzen und pflegen – Zahlung per Nachnahme vermeiden – Zitat von John Ruskin – Zu Fuß gehen