Schlagwort: Gesundheit

  • Stoßlüften statt Dauerlüften

    Frische Luft durch Stoßlüften statt Dauerlüften: Öffnen Sie die Fenster vollständig und lüften Sie lieber wenige Minuten statt stundenlang die Fenster gekippt zu lassen. Durch gekippte Fenster entstehen unangenehme Zugerscheinungen, die für Erkältung sorgen können. Durch Sie entweichen fortwährend unkontrolliert Luft und Wärme, die nachgeheizt werden müssen. Das kostet unnötig Geld

  • Undichtigkeiten beseitigen.

    Durch Undichtigkeiten in Fenstern und Wänden findet ein Luftaustausch zwischen drinnen und draußen statt. Es zieht. Dabei geht auch eine Menge Wärme verloren, die dann wider durch zusätzliches Heizen ersetzt werden muss. Schließlich wollen wir ja nicht frieren, auch wenn’s mal zieht. Dabei steigen aber die Heizkosten. Und um das zu verhindern, beseitigen Sie Undichtigkeiten in den Fenstern und Wänden. Versuchen sie, ihre Heizkosten zu senken und verhindern sie Zugluft, weil die nicht nur unangenehm, sondern auch ungesund ist.

  • Fahrrad statt Autofahren.

    Fahrrad statt Autofahren, anstelle des Autos den Drahtesel zu bemühen hilft Kosten sparen. Ein Fahrradschlauch ist billiger als jeder einzelne Autoreifen. Der Spritverbrauch geht gegen Null. Einzig Ihr eigener Energieverbrauch bzw. Nahrungsbedarf wird ansteigen, denn Sie sind der Fahrradmotor selbst. Dafür werden sich Gesundheit und Fitness spürbar bessern. Und der Umwelt tut‘s auch gut.

  • Geh zu Fuß.

    Wann immer möglich, geh zu Fuß. Das erspart Fahrkosten und schont die Umwelt. Sie sind an der frischen Luft, sie bewegen sich und tun damit etwas für Ihre Gesundheit. Außerdem sparen Sie sich durch das zu-Fuß-gehen auch die eine oder andere ‚Indoor‘-Sporteinheit.

  • Duschen statt baden.

    Anstelle eines Wannenbades nehmen Sie ein Duschbad. Duschen statt baden erspart nicht nur (frisches) Leitungswasser, sondern damit auch eine Menge Energie, mit der das Wasser aufgewärmt wird. Beim Duschbad werden Shampoo, Schuppen und Schmutz abgespült. Die Haut wird nicht aufgeweicht wie beim Wannenbad, das ist schonender.

  • Regelmäßige Zahnpflege

    Regelmäßige Zahnpflege ist wichtig, weil immens hohe Kosten entstehen können. Auch wenn die Krankenkassen Zahnarztkosten im Allgemeinen übernehmen, können Kosten für Zahnersatz sehr wehtun.

  • Zähne putzen ohne Wasser

    Wenn Sie Ihre Zähne putzen ohne Wasser, drehen Sie das Wasser ab und lassen es nicht nutzlos in den Abfluss laufen.
    ‚Ein paar Liter können so schlimm nicht sein. ‘ – Wir putzen 2* am Tag die Zähne. Dabei läuft das Wasser minutenlang. Literweise. 365 Tage im Jahr. Da kommt einiges zusammen. Siehe obendrüber.

  • Sport im Freien statt im Studio.

    Statt teure Mitgliedschaftsgebühren im Fitnessstudio zu zahlen, verlegen Sie ihre Sporteinheiten nach draußen und betreiben Sie ihren Sport im Freien statt im Studio. Beim Joggen, Walken oder Wandern bewegen Sie sich zudem an der frischen Luft. Die ist gesünder als die Luft der Klimaanlage im Fitnessstudio.

  • Gesundheit achten.

    Wenn Sie beizeiten auf die eigene Gesundheit achten und dadurch fit und leistungsfähig bleiben, kann das bedeutende Kosten verhindern helfen. Ein maßvolles, gesundheitsbewusstes Leben bedeutet dagegen nicht nur Kosten sparen, sondern (sich) Wohlfühlen und Lebensqualität erhalten.

  • Pausenessen mitnehmen.

    Lassen Sie das alte Pausenbrot wieder zu Ehren kommen, bereiten Sie sich eine Mahlzeit vor, die sie als Pausenessen mitnehmen. Sparen Sie den Gang zum Kiosk und damit auch bares Geld.

  • Schlankheitsmittel.

    Schreiben Sie gemeinsam mit der Familie einen Essensplan für die Woche, wo alle zu essen bekommen, was sie mögen. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung für alle, davon nicht zu viel und nicht zu wenig. Sorgen Sie für etwas Bewegung. Dann brauchen Sie keine Schlankheitsmittel.

  • Nahrungsergänzungsmittel

    In der täglichen Ernährung sind alle Nährstoffe, die der Körper benötigt, in ausreichendem Maß vorhanden, wenn Sie sich abwechslungsreich ernähren. Nahrungsergänzungsmittel für die zusätzliche Versorgung des Körpers mit besonderen Nährstoffen sind dagegen teuer. Achten Sie auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und sparen Sie das Geld.

  • Kosmetik&Duft

    Menschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie gefallen wollen. Anderen, aber auch sich selbst. Man möchte sich in der eigenen Haut wohlfühlen. Anstelle von Kosmetik&Duft, anstatt teurer Pflegeserien, auf deren Verpackung klangvolle Namen und auf deren Preisetiketten atemberaubende Summen stehen, tut‘s aber auch ein Duschgel und ein Deo aus dem Supermarkt. Wellness, deutsch: Wohlgefühl, und Sparen schließen sich nicht aus. Der Schwerpunkt liegt in diesem Buch auf Letzterem. Und das Duschwasser ist genauso nass, ob das Duschgel zwei Euro kostet oder zwanzig Euro.

  • Sparen durch einen fleischlosen Tag

    Wenn Sie sich hin und wieder vegetarisch oder vegan ernähren, können Sie auch Geld sparen durch einen fleischlosen Tag.
    Wurst- und Fleischwaren sind in der Regel teurer als Obst und Gemüse, ob frisch oder gefroren. Planen Sie einen fleischlosen Tag ein pro Woche, an dem nur fleischlose, also vegane oder vegetarische Speisen auf dem Plan und auf dem Tisch stehen. Das wird dann nicht nur finanziell günstiger, sondern auch gesünder.

  • Den teureren Schuh kaufen

    Sie dürfen mit gutem Gewissen den teureren Schuh kaufen, die bessere, gegebenenfalls auch teurere Ware, wenn die Qualität stimmt. Hochwertige Waren haben ihren Preis. Dafür bleibt höhere Qualität auch länger funktionsfähig und muss nicht bald wieder ersetzt werden. Auch Qualität kann Kosten sparen. Durch Langlebigkeit.

  • Benötigen sie Zusatztarife?

    Benötigen Sie Zusatztarife, z.B. für Krankenhaustage- oder Krankentagegeld? Tragen Sie eine Brille? Brauchen Sie Zahnersatz oder zahnärztliche Behandlung? Benötigen Sie zusätzlichen Schutz auf Auslandsreisen? Legen Sie Wert auf Chefarztbehandlung oder eine Unterbringung im Einzelzimmer? Oder auf Naturheilverfahren? Möchten sie Ihre Kinder besonders schützen oder für den Pflegefall vorsorgen? Vergleichen Sie Angebote und Preise verschiedener Anbieter für Ihre persönlichen Bedürfnisse.

    Falls Sie einen besonderen Schutz benötigen, z.B. für Brille, Zahnarztkosten oder Hörgeräte oder andere, dann können Sie sich hier auf der Produktseite von Check24 informieren. Klicken Sie hier und nützen den Vergleichsrechner.

    .

    Benötigen sie Zusatztarife

  • Günstig in der PKV.

    Um günstig in der PKV versichert zu sein und unter bestimmten Bedingungen können Versicherte einer privaten Krankenversicherung in günstigere Basis- oder Standardtarife wechseln. Sollte das für Sie in Frage kommen, lassen Sie sich von Ihrer Versicherung beraten.

    Möchten Sie sich privat versichern, dann können Sie sich hier informieren. Klicken Sie hier und nutzen Sie die Produktseite und die Informationen von Check24.

    .

    Günstig in der PKV.