Schlagwort: Möbel

  • Möbel weg von der Heizung.

    Rücken Sie die Möbel weg von der Heizung. – Stellen Sie möglichst keine Möbel direktvor die Heizung. Schließlich soll der Heizkörper für Wärme im Raum sorgen und nicht das davor stehende Möbel zum Kochen bringen.
    Haben Möbel, die zu dicht vor der Heizung stehen, empfindliche Oberflächen, kann es durch Überhitzung zu teuren und folgenschweren Schäden an den Möbeln kommen.
    Wenn Sie nicht anders können, als ein Möbelstück, einen Sessel, ein Sofa oder ein Schrankmöbel, vor einen Heizkörper zu stellen, dann rücken sie das Möbel etwa 30 cm weg von der Heizung, so dass die warme Luft zischen Heizkörper und Möbel an den Seiten sowie oben und unten zirkulieren und so auch den Raum erwärmen kann.

  • Upcycling

    Anstatt gebrauchte Dinge wegzuwerfen und zu entsorgen, schaffen Sie durch Upcycling un mit ein paar Ideen Neues aus Altem. So kann man aus Obstkisten und ein paar alten Brettern ein neues Möbel bauen, aus Kleiderresten werden Sitzkissen. Konservendosen oder Schraubgläser werden zur Aufbewahrung von Stiften und Linealen, leere Flaschen können Kerzenständer oder – einigermaßen standfeste – Blumenvasen werden.

  • Möbel günstig online kaufen

    Wenn Sie das nächste Mal ihre Wohnung umgestalten, dann schauen Sie im Internet, wo Sie Ihre neuen (gebrauchten) Möbel günstig online kaufen können. Schauen Sie auf Vergleichsplattformen nach den Möbeln, die Sie schon immer gesucht haben und lassen Sie die Möbel bis nach Hause liefern. Klären Sie aber bitte vorher Rückgabe- und Umtausch, notfalls durch einen Anruf bei einer Hotline.