Suchen Sie Berater, die Sie in Sachen Geldanlage auf Honorarbasis betreuen. Makler oder Vertreter arbeiten oft provisionsabhängig, das heißt, je höher der Jahresbeitrag des Vertrages ist, desto höher fällt auch die Provision, das Einkommen der vermittelnden Stelle aus.
Findet die Beratung aber auf Honorarbasis statt, besteht auch kein Anreiz, Verträge mit möglichst hohen Monats- oder Jahresbeiträgen abzuschließen.
Sparen Sie so bei Vorsorge oder Anlage bares Geld ein.
Schlagwort: Verträge
-
Geldanlage auf Honorarbasis
-
Wlan statt Datentarif
NutzenSie beim im Internet Wlan statt Datentarif. Denn beim Surfen im Internet werden schnell große Datenmengen geladen. Wenn dann keine Flatrate oder ein Datentarif mit ausreichendem Daten-Volumen vorhanden ist, kann das teuer werden. Die Nutzung einer (stabilen) WLAN-Verbindung ist günstiger. Vorausgesetzt, das Mobilfunkgerät und der Vertrag sind dafür kompatibel.
-
Handytarife vergleichen
Je nachdem welcher Telefontyp Sie sind, sollten Sie Handytarife vergleichen. Telefonieren Sie viel ins Festnetz oder in Mobilfunknetzen? Empfangen und senden Sie Nachrichten/SMS? Welche Datenmengen benötigen Sie?
Überprüfen Sie Tarife und Pakete verschiedener Anbieter, die zu Ihrem persönlichen Bedarf passen und sparen Sie manchen Euro.
Kündigen Sie bald nach Vertragsabschluss zum Ende der Laufzeit. Dadurch könne Sie zwar nicht früher aus dem Vertrag aussteigen. Sie bekommen aber frühzeitig ein günstiges Angebot, weil der Anbieter Sie als Kunden behalten will. Nutzen Sie die Möglichkeit, Handytarife zu vergleichen und Pakete verschiedener Anbieter zu prüfen und in Zukunft mit einem passenden Paket zu günstigen Konditionen Geld zu sparen. -
DSL-/Onlineanbieter vergleichen
Sicher ist es auch lohnend, wenn Sie verschiedene DSL-/Onlineanbieter vergleichen und deren Angebote und Leistungen vergleichen. Prüfen Sie auch hier die angebotenen Leistungen, Pakete und Preise. Je nach dem gewünschten Anschluss und der benötigten Datenmenge könne Sie zwischen günstigeren oder umfangreicheren Paketen wählen und so im Jahr viel Geld sparen.
Um DSL-Anbieter, deren Produkte und Preise anschauen und vergleichen zu können, nutzen Sie die Produktseite von Check 24. Klicken Sie hier und nutzen Sie den DSL-Vergleichsrechner.
.
DSL-/Onlineanbieter vergleichen
-
Gas- und Stromanbieter
Vergleichen Sie die Preise verschiedener Gas- und Stromanbieter und wechseln Sie gegebenenfalls zu einem billigeren Versorgungsunternehmen. Auf diese Weise können Sie ihre Energiekosten verringern und pro Jahr einige Hundert Euro sparen.
.
Wenn Sie einen günstigen Stromanbieter suchen, wenn Sie einfach nur einmal Angebote und Preise verschiedener Stromanbieter vergleichen möchten, dann können Sie hier klicken und den Vergleichsrechner von Check24 nutzen.
.
Oder suchen Sie vielleicht einen Anbieter von Ökostrom suchen, dann klicken Sie bitte hier und nutzen den entsprechenden Vergleichsrechner.
.
Falls Sie dagegen einen günstigen Gasanbieter suchen, wenn Sie auch hier die Leistungen und Preise gerne vergleichen möchten, dann können Sie hier klicken und den Vergleichsrechner von Check24 nutzen.
.
Gas- und Stromanbieter
-
Benötigen sie Zusatztarife?
Benötigen Sie Zusatztarife, z.B. für Krankenhaustage- oder Krankentagegeld? Tragen Sie eine Brille? Brauchen Sie Zahnersatz oder zahnärztliche Behandlung? Benötigen Sie zusätzlichen Schutz auf Auslandsreisen? Legen Sie Wert auf Chefarztbehandlung oder eine Unterbringung im Einzelzimmer? Oder auf Naturheilverfahren? Möchten sie Ihre Kinder besonders schützen oder für den Pflegefall vorsorgen? Vergleichen Sie Angebote und Preise verschiedener Anbieter für Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Falls Sie einen besonderen Schutz benötigen, z.B. für Brille, Zahnarztkosten oder Hörgeräte oder andere, dann können Sie sich hier auf der Produktseite von Check24 informieren. Klicken Sie hier und nützen den Vergleichsrechner.
.
Benötigen sie Zusatztarife
-
Günstig in der PKV.
Um günstig in der PKV versichert zu sein und unter bestimmten Bedingungen können Versicherte einer privaten Krankenversicherung in günstigere Basis- oder Standardtarife wechseln. Sollte das für Sie in Frage kommen, lassen Sie sich von Ihrer Versicherung beraten.
Möchten Sie sich privat versichern, dann können Sie sich hier informieren. Klicken Sie hier und nutzen Sie die Produktseite und die Informationen von Check24.
.
Günstig in der PKV.
-
Saisonkennzeichen
Sparen Sie mit einem Saisonkennzeichen. Wenn Sie für Ihre Fahrzeuge Saisonzulassungen haben, sind für diese Fahrzeuge außerhalb der Saison weder Steuer noch Versicherungsbeiträge fällig. Allerdings müssen die Fahrzeuge auf privatem Grund stehen.
-
Schutzbrief und Co.
Dann nutzen Sie Schutzbrief und Co. Legen Sie Wert auf Schutzbriefleistungen? Fahren Sie mit dem Auto viel ins und im Ausland und benötigen Versicherungsschutz? Ist es Ihnen recht, Kaskoschäden in einer Partnerwerkstatt des Versicherers reparieren zu lassen?
-
Mit Rabatt versichert
Als Angestellte des öffentlichen Dienstes, Beamte oder Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen können sie von Sonderkonditionen profitieren. Auch als Besitzer von Wohneigentum könnten Sie mit Rabatt versichert sein. Steht das Fahrzeug in einer Garage oder im Carport? Vereinbaren Sie eine Selbstbeteiligung oder die sog. Werkstattbindung? Wird das Fahrzeug nur von bestimmten Personen gefahren? Wie hoch ist die jährliche Fahrleistung? Wird das Fahrzeug von einer Frau gefahren? Fragen Sie nach Partner- oder Familienrabatt. Außerdem spielen das Alter des Fahrzeughalters und Einträge im Verkehrszentralregister, sog. Punkte, eine Rolle bei der Beitragsbemessung. Handelt es sich um einen Zweitwagen? Haben Sie eine Bahncard? Haben Sie mehrere Versicherungen bei Ihrem Anbieter? Gibt es vielleicht Treuerabatt? Oder haben Sie ein Konkurrenzangebot? Auch die Zahlung des Jahresbeitrages und Zustimmung zum Lastschriftverfahren wirken sich positiv auf die Beitragshöhe aus, so dass Sie günstig und mit Rabatt versichert sind.
-
Voll- oder Teilkasko
Benötigen sie eine Kaskoversicherung? Und muss es Voll- oder Teilkasko sein? Reicht nicht auch eine Teil- statt einer Vollkaskoversicherung aus? Hier können Sie sicher einiges an Kosten sparen. Erkundigen Sie sich aber vorher, wer dann für eventuelle Schäden aufkommt.
Ist Ihr Auto finanziert oder geleast? Erkundigen Sie sich unbedingt nach den Bedingungen des Finanzierungspartners.Um Ihre Autoversicherungen, auch die Teil- und Vollkaskoversicherung, zu aktualisieren, besichen Sie die Produktseite von Check24. Klicken Sie hier und nutzen Sie den Vergleichsrechner.
-
Günstig versichert?
Was zahlen Sie eigentlich jährlich an Versicherungsbeiträgen für sich und ihre Famlienmitglieder fürs Auto? Sind Sie wirklich günstig versichert? Gibt es die Möglichkeit mit Ihrem Schadensfreiheitsrabatt, nach Art des Fahrzeuges, Typ- und Regionalklasse für Sie einen günstigeren Vertrag zu erhalten? Vergleichen Sie Preise und Angebote. Ihr Versicherungsvertreter kann Ihnen sicher einen günstigeren Tarif nennen, oder Sie holen sich Angebote von Direktversicherern ein.
Möchten Sie sich gerne informieren über Leistungen und Preise anderer Autoversicherer? Für eine günstigere KFZ-Versicherung, klicken Sie hier und nützen Sie den Vergleichsrechner von Check24.
-
Sachversicherungen.
Vergleichen Sie Kosten und Tarife ihrer Sachversicherungen. Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Hausrat-, Hundebesitzerhaftpflicht-, Grundbesitzerhaftpflicht-, Wohngebäudeversicherungen sind ebenso nötig wie Kranken und Renten- bzw. Sozialversicherungen. Die Beiträge können aber sehr unterschiedlich sein, und es lohnt sich auch hier, Angebote und Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen.