Bevor Sie mit Sparen beginnen, verschaffen Sie sich einen Überblick über die Finanzen, über alle Zahlungsaus- und Eingänge:
- Über welche Arten von Einkommen verfügen Sie?
- Wie hoch ist Ihr Hauptverdienst, was verdienen Sie im Nebenjob?
- Ist das Geld immer pünktlich da?
- Wie hoch sind ihre Einkommen, einzeln und insgesamt?
- Kennen Sie ihren eigenen monatlichen Finanzbedarf?
- Wissen Sie, was Ihnen monatlich zur Verfügung steht?
- Kennen sie Ihren aktuellen Kontostand?
- Welche Zahlungen sind demnächst fällig?
- Wie hoch sind die Kosten in Ihrem Haushalt insgesamt?
- Können Sie ungenutzte Abonnements kündigen?
- Welche festen und variablen Kosten haben Sie?
- Welche Summe benötigen Sie für Einkäufe?
- Werden die Daueraufträge korrekt abgebucht z.B. für Miete, Strom, etc.?
- Stimmen die Beträge?
- Was können Sie an Kosten einsparen?
- Können Sie durch Umschulden Geld sparen (z.B. Zinsen)?
- Wie werden Sie am schnellsten Schulden los, wenn Sie welche haben?
- Was kostet der nächste Urlaub?
- Wieviel wird fällig für die nächste Reparatur des Autos?
- Und was kostet die Sommer- oder Wintergarderobe?
- Was bleibt für Geschenke oder besondere Wünsche?
- Wieviel Geld können und möchten Sie zurücklegen und sparen?
Wenn Sie sich einen Überblick über die Finanzen verschaffen wollen, holen Sie sich Ihre Kontoauszüge und kontrollieren Sie, was da auf Ihrem Konto passiert. Prüfen Sie, welche Summen monatlich auf Ihrem Konto eingehen und welche Beträge von ihrem Konto abgebucht werden.
Wenn Sie sich einen Überblick über die Finanzen verschafft haben, können Sie Ihr Kosten einteilen in Fixe und Variable, in dringend, notwendig und wichtig. Tragen Sie alle Kontobewegungen, alle Beträge ein in ein Haushalts- oder Kassenbuch. Indem Sie die Einnahmen in die eine Spalte und die Ausgaben in die andere Spalte eintragen, schaffen Sie sich einen weiteren Überblick über Ihre Finanzen.
Oder sie teilen Kosten und Ausgaben in Kostenblocks ein, je nachdem, ob Sie mit der 50-30-20-Methode, der Umschlagmethode oder einem Mehrkontenmodell arbeiten wollen.
Schreibe einen Kommentar